Um die gewünschte Seite zu betrachten müssen Sie sich authentifizieren!
Willkommen beim Immenstädter Sommer |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir begrüßen sie herzlich bei uns auf der Internetseite. Hier finden sie alle Veranstaltungen mit integriertem Online-Shop sowie weitere Informationen.
Es grüßt sie das Team vom Immenstädter Sommer.     |
|
Oktober 2025
HERBERT PIXNER PROJEKT
Jubiläustour 2025
Do 02.10.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
|
 |
20 Jahre Herbert Pixner Projekt
Was 2005 mit dem ersten Album von Herbert Pixner (damals noch in der Trio-Besetzung) begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre stetig weiter.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
HERBERT PIXNER PROJEKT
Jubiläustour 2025
Do 02.10.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
Vorverkauf:66,75 EUR
57,95 EUR
48,05 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
68,00 EUR
58,00 EUR
49,00 EUR
20 Jahre Herbert Pixner Projekt
Was 2005 mit dem ersten Album von Herbert Pixner (damals noch in der Trio-Besetzung) begann, entwickelte sich im Laufe der Jahre stetig weiter. Sei es musikalisch als auch in der Besetzung, die 2024 zu einem Quintett angewachsen ist.
Nach über 2.000 ausverkauften Konzerten und mehr als zwei Dutzend veröffentlichter Alben feiert das "Projekt" 2025 sein Jubiläum in Form einer kleinen Tournee in handverlesenen Konzerthäusern.
FENSTER SCHLIEßEN
JOHANN KÖNIG
-wer Pläne macht wird ausgelacht-
Fr 03.10.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
|
 |
AUFGRUND DER GROSSEN NACHFRAGE WIRD IN DIE GROSSE HALLE VERLEGT. Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
JOHANN KÖNIG
-wer Pläne macht wird ausgelacht-
Fr 03.10.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
Vorverkauf:39,25 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
42,00 EUR
AUFGRUND DER GROSSEN NACHFRAGE WIRD IN DIE GROSSE HALLE VERLEGT. Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen. So geriet er geradewegs auf die schiefe Bahn der gepflegten Abendunterhaltung, von der es kein Zurück gibt. Und heute? Heute lacht er darüber ? wie das Publikum über ihn. Fünfzig Jahre alt ist der Kerl, die depressive Stimmungskanone, nun. Viele sehen mit 50 jünger aus, fühlen sich aber älter. Beim König ist es genau umgekehrt. Viele denken mit 50, sie müssten alles ändern. Oder alles gendern. Johann macht alles neu UND bleibt sich treu. Viele fangen in diesem Alter an mit Eierlikör. Johann hat Hühner. In seinem neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Zeit: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher? Und darf man ?was darf man eigentlich noch sagen?? noch sagen? Langfristig sind die Vorhaben am besten, die kurzfristig sind. Der Plan sollte sein, keine Pläne mehr zu machen. Außer natürlich einen umfassenden Tour-Plan.
FENSTER SCHLIEßEN
SALUT SALON
-Heimat- mit Maria Well am Cello
Mi 08.10.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Haus Oberstdorf
|
 |
mit Maria Well am Cello...
Zwei Geigen, ein Cello, ein Klavier ? und ein Übermaß an kreativer Energie: Salut Salon sind »Hamburgs charmantester Kultur-Export« (»Hamburger Abendblatt«).
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
SALUT SALON
-Heimat- mit Maria Well am Cello
Mi 08.10.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Haus Oberstdorf
Vorverkauf:49,55 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
53,00 EUR
mit Maria Well am Cello...
Zwei Geigen, ein Cello, ein Klavier ? und ein Übermaß an kreativer Energie: Salut Salon sind »Hamburgs charmantester Kultur-Export« (»Hamburger Abendblatt«). Seit über 20 Jahren gastieren die vier Virtuosinnen mit ihren »Masterpieces of ?classical? comedy« (»The New York Times«) in den renommiertesten Konzerthäusern weltweit und begeistern ihr Publikum mit irrwitzigen Parforceritten zwischen Vivaldi und Vokalakrobatik, Tango und Tatort, Rap und Rachmaninow ? »Wunderbar!« (»The Economic Times India«).
Mit ihrem neuen Programm »Heimat« feiern Salut Salon ab 2025 zugleich das Finale einer Konzert-Trilogie: Auf »Liebe« und »Träume« folgt nun das nächste große, fast allumfassende Thema. Denn: Was genau ist das eigentlich, Heimat? Ist es ein Ort? Tradition? Ein Gefühl? Sind es die Menschen, die einen umgeben? Oder vielleicht Worte, Sprachen, Klänge? Mit der traumwandlerischen Selbstverständlichkeit, mit der die vier Musikerinnen Stücke aus allen Winkeln der Welt in diesen wunderbaren Konzert-Abend verwandeln, geben sie auch gleich ihre ganz eigene Antwort: Salut Salon sind in der Welt zu Hause ? und ihre Heimat ist die Musik.
FENSTER SCHLIEßEN
MARTIN KÄLBERER
-Indigo tales-
Do 23.10.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
Nach seinem letzten, sehr auf das Piano konzentrierten Album INSIGHTOUT hat sich Martin Kälberer wieder mehr auch seinen anderen Klangkörpern zugewandt,
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
MARTIN KÄLBERER
-Indigo tales-
Do 23.10.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:31,55 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
34,00 EUR
Nach seinem letzten, sehr auf das Piano konzentrierten Album INSIGHTOUT hat sich Martin Kälberer wieder mehr auch seinen anderen Klangkörpern zugewandt, die es ihm ermöglichen, seine Klangskulpturen und -landschaften noch detailreicher auszumalen.
Nicht zuletzt inspiriert von seinem jüngsten Immersive-Audio-Projekt RAUM, das er mit aufwendigster Technik nun schon mehrere Male in der eigens dafür umgerüsteten Alten Brauerei in Stegen am Ammersee präsentiert hat, sind neue Stücke entstanden, die den Zuhörer noch mehr eintauchen lassen in eine vielschichtige Klangwelt, in der akustische Instrumente, elektronische Elemente und spielerische Musikalität zu einer Einheit verschmelzen.
Man hört schwebende Klanglandschaften, die teils auf kleinen Miniaturen basieren, die an Minimal Music und moderne Klassik erinnern, teils eher dem Ambient-Genre zugehörig scheinen.
Lange meditative Passagen steigern sich ins Eruptive, schwellen an, ebben wieder ab, hin und wieder scheinen auch noch Spuren von Kälberers jazzigen Ursprüngen durch, diese dürfen aber wohl eher als liebevolle Reminiszenzen verstanden werden, denn die Musik des Multiinstrumentalisten, der sich hier nun wieder ganz speziell seinem Lieblingsinstrument, dem Flügel widmet, hat längst aufgehört, sich in bestimmte Genres eingrenzen zu lassen.
Eine Traum-Musik, die sich allen Genres entzieht und Vergleiche mit Einaudi, Olafur Arnalds oder Hania Rani nicht zu scheuen braucht.
"Martin Kälberers Konzerte sind eine Einladung zu einer (multi-)instrumentalen Reise in die inneren Bild- und Klangwelten des Musikers, bei der die Stille genauso ihren Platz hat wie pulsierende und rhythmische Elemente, eine Reise, die ewig dauern dürfte" (Süddeutsche Zeitung).
"Es gibt Konzerte, da traut man sich nicht, zu atmen: Man will den fast überirdisch schönen, puren Klang nicht stören, der von der Bühne kommt ? wie bei den Auftritten von Martin Kälberer. Der Musiker betört sein Publikum mit einzigartigen Klanglandschaften und ist Sinnbild für die Freude, Musik zu machen."(Mittelbayrische Zeitung)
FENSTER SCHLIEßEN
VUIMERA & BESLER
Filme-Bilder-Klänge
So 26.10.2025 - 18:00 Uhr - Einlaß ab 17:00 Uhr kultBOX Kempten
|
 |
Eine Symphonie aus Natur und Musik!
Vuimera und Jonathan Besler entführen dich auf eine Reise durch atemberaubende Landschaften von Island bis zu den heimischen Allgäuer Al
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
VUIMERA & BESLER
Filme-Bilder-Klänge
So 26.10.2025 - 18:00 Uhr - Einlaß ab 17:00 Uhr
kultBOX Kempten
Vorverkauf:37,05 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
39,00 EUR
Eine Symphonie aus Natur und Musik!
Vuimera und Jonathan Besler entführen dich auf eine Reise durch atemberaubende Landschaften von Island bis zu den heimischen Allgäuer Alpen. Perfekt abgestimmte Filme und Klänge; einfach unvergesslich.
FENSTER SCHLIEßEN
CLAUS VON WAGNER
Projekt Equilibrium
So 26.10.2025 - 19:00 Uhr - Einlaß ab 18:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
Was bekommt man, wenn man die Tradition amerikanischer Stand-Up-Comedy mit Themen kreuzt, die eigentlich verdammt noch mal nicht komisch sind? Und das dann auch noch mit einem fasz
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
CLAUS VON WAGNER
Projekt Equilibrium
So 26.10.2025 - 19:00 Uhr - Einlaß ab 18:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:31,90 EUR EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
35,00 EUR EUR
Was bekommt man, wenn man die Tradition amerikanischer Stand-Up-Comedy mit Themen kreuzt, die eigentlich verdammt noch mal nicht komisch sind? Und das dann auch noch mit einem faszinierenden Darsteller und Autoren wie Claus von Wagner paart? Auf jeden Fall einen verdammt guten Abend. Nicht weniger! Und manchmal sogar ein bisschen mehr.
Projekt Equilibrium ist Claus von Wagners neues Programm über die Suche nach dem Gleichgewicht in einer Welt aus den Fugen ein satirisch-furioser Tanz am Rande der Apokalypse.
FENSTER SCHLIEßEN
November 2025
LISA ECKHART
Kaiserin Stasi, die Erste
Sa 08.11.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Inselhalle Lindau nummeriert
|
 |
Eine Mischung aus Stalin und Sisi - Kaiserin Stasi die Erste. Herrscherin über
Österreich und Ostdeutschland.
>> mehr
|
Ausverkauft! |
|
LISA ECKHART
Kaiserin Stasi, die Erste
Sa 08.11.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Inselhalle Lindau nummeriert
Vorverkauf:Kat 1 54,65 EUR
Kat 2 48,05 EUR
Abendkasse:
55,00 EUR
49,00 EUR
Eine Mischung aus Stalin und Sisi - Kaiserin Stasi die Erste. Herrscherin über
Österreich und Ostdeutschland.
Das wollte Lisa Eckhart werden und ihr Traum hat sich erfüllt. Nun liegt ihre
Machtergreifung bereits ein Jahrzehnt zurück. Das große Thronjubiläum steht an und
eigentlich läuft alles bestens. Abgesehen von den üblichen Bedrohungen: Der
durchgeknallte Westen. Die wiedervereinigte Sowjetunion. Volksaufstände und
versuchte Attentate durch die eigene Familie. Darum kümmert sich die Kaiserin
später. Jetzt erst einmal freut sie sich auf ihre Jubiläumsfeier. Und Sie sind herzlich
eingeladen?
FENSTER SCHLIEßEN
STUBETE GÄNG
Tour 2025
Sa 15.11.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
|
 |
nach den sensationellen Konzert 2024 im Klostergarten in Immenstadt kommen sie wieder ins Allgäu.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
STUBETE GÄNG
Tour 2025
Sa 15.11.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
Vorverkauf:Steh 42,55 EUR
Tribüne 48,05 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
42,55 EUR
48,05 EUR
nach den sensationellen Konzert 2024 im Klostergarten in Immenstadt kommen sie wieder ins Allgäu.
FENSTER SCHLIEßEN
FRÜNDE
-SUPPORT Stubete Gäng-
Sa 15.11.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
|
 |
DER SUPPORT VON -STUBETE GÄNG - 2 Schweizer Spitzenbands an einem Abend....
Wenn die fünf Buddys die Bühne betreten,
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
FRÜNDE
-SUPPORT Stubete Gäng-
Sa 15.11.2025 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
Vorverkauf:Steh: 42,55 Tribüne: 48,05 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
Steh: 42,55 Tribüne: 48,05 EUR
DER SUPPORT VON -STUBETE GÄNG - 2 Schweizer Spitzenbands an einem Abend....
Wenn die fünf Buddys die Bühne betreten, ist eine fette Party garantiert. Die Vorfreude auf ihr erstes Album 'FRÜNDE' steigt, während ihre ehrlichen und eingängigen Songs Geschichten zum Mitsingen, Lachen und Abfeiern liefern. Die erste Single "Anna" wird am 22.03.24 veröffentlicht und verspricht ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen wird.Mit bereits diversen Konzert-Bookings in der Tasche, darunter auch als Support-Act auf der grossen Stubete Gäng-Tournee, stehen die FRÜNDE bereit, die Bühnen der Schweiz zu erobern. Ein geplanter Auftritt im beliebten TV-Format Donnschtig-Jass im August 2024 steht bevor und die FRÜNDE sind bereit, die Schweiz mit ihrer Musik zu begeistern
FENSTER SCHLIEßEN
Januar 2026
WILLY ASTOR
Reimart & Lachkunde
Mi 21.01.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
Details folgen
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
WILLY ASTOR
Reimart & Lachkunde
Mi 21.01.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:38,15 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
40,00 EUR
Details folgen
FENSTER SCHLIEßEN
Februar 2026
BRUNO JONAS
-Klappe halten-
Fr 06.02.2026 - 19:30 Uhr - Einlaß ab 18:30 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
?Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.? (Mark Twain). Doch Besinnung ist nicht angesagt.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
BRUNO JONAS
-Klappe halten-
Fr 06.02.2026 - 19:30 Uhr - Einlaß ab 18:30 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:34,85 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
35,00 EUR
?Immer, wenn man die Meinung der Mehrheit teilt, ist es Zeit sich zu besinnen.? (Mark Twain). Doch Besinnung ist nicht angesagt.
Für Innehalten und Nachdenken fehlt uns die Zeit, denn in spätestens 10 Jahren, so die Vorhersagen der Experten, haben wir den ?point of no return" erreicht und dann wird die Erde unbewohnbar. Panik ist die angemessene Reaktion. Besser fühlt man sich deshalb bei der besinnungslosen Mehrheit aufgehoben. Die Mehrheitsmeinung bestimmt in Demokratien den Fortgang der politischen Entwicklungen. Bei sinkender Wahlbeteiligung allerdings kann eine Minderheit die Mehrheit überstimmen. Das ist normal und passiert immer wieder.
Bruno Jonas wählt in seinem Programm die Form der Rede. Er lässt sich dabei gedanklich von Ambrose Bierce leiten, der gesagt hat: 'Redekunst ist die Verschwörung von Sprache und Handeln, um den Verstand zu hintergehen.' Das Angebot, um sich das Hirn vernebeln zu lassen, ist vielfältig. Wer achtet schon auf sprachmanipulative Strategien, wenn sie unterhaltsam sind? Kant hat fälschlicherweise geglaubt, der Mensch müsse sich aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit befreien. Heute befinden wir uns in einer Phase, in der sich der Mensch freiwillig in die Unmündigkeit aufmacht, weil es für ihn bequemer ist und mehr Spaß bringt.
Bruno Jonas wurde von der ?Gesellschaft zur Rettung der Welt? engagiert, die diesmal im ?Hegelsaal? der MS Deutschland auf hoher See einen Gala - Abend veranstaltet. Vor dem ?Nudelgangerl? treten Illusionisten auf. Jonas ist nach dem Hauptgang dran. Thematisch ist alles erlaubt. Nach dem Dessert gibt es noch Sintflut für alle. Der Abend endet mit einem gemeinsamen Absaufen. Das kann nur heiter werden!
FENSTER SCHLIEßEN
ANDREA SAWATZKI
Biarritz
So 08.02.2026 - 18:00 Uhr - Einlaß ab 17:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
Andrea Sawatzki auf Tour mit ihrem neuen Roman Biarritz
Andrea Sawatzki, eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen, begeistert nicht nur auf
der Leinwand,
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
ANDREA SAWATZKI
Biarritz
So 08.02.2026 - 18:00 Uhr - Einlaß ab 17:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:42,20 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
44,00 EUR
Andrea Sawatzki auf Tour mit ihrem neuen Roman Biarritz
Andrea Sawatzki, eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen, begeistert nicht nur auf
der Leinwand, sondern auch als Autorin. Mit ihrem neuen Roman Biarritz legt die SPIEGEL-
Bestsellerautorin eine bewegende Mutter-Tochter-Geschichte vor, die von Konflikten,
Versöhnung und der Suche nach Nähe erzählt ? mit all den Emotionen, die das Leben schreibt.
Seit Jahren lebt Emmi im Altersheim. Längst hat sie zu sprechen aufgehört ? und kommuniziert
nur noch mit ihrer Freundin Marianne, ebenfalls Bewohnerin des Heims. Ihre Tochter Hanna
scheint Emmi dagegen kaum wahrzunehmen, vielleicht lehnt sie sie sogar ab, das ist nicht so
genau zu sagen.
Liegt es an mangelnder Zuwendung der Tochter, sind es die unentwirrbaren Verstrickungen aus
Schmerz und Schuld? In einem Akt der beiderseitigen Erlösung beschließt Hanna, mit Marianne
und ihrer Mutter einen letzten großen Ausflug zu machen.
Mit Biarritz setzt Andrea Sawatzki ihr erzählerisches Talent eindrucksvoll in Szene. Nach dem
Erfolg von Brunnenstraße widmet sie sich erneut den feinen Zwischentönen familiärer
Beziehungen ? ein Roman voller Intensität, Wärme und leiser Ironie. Ihre einzigartige Erzählkunst
macht aus Alltäglichem große Literatur, voller Herz und Menschlichkeit.
Andrea Sawatzki wird Biarritz auf einer exklusiven Lesereise präsentieren. Dabei gibt sie nicht nur
Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Buches, sondern liest auch ausgewählte Passagen.
Mit ihrer einzigartigen Bühnenpräsenz und charismatischen Erzählweise macht sie jede Lesung zu
einem unvergesslichen Erlebnis.
FENSTER SCHLIEßEN
RUBEY & SCHWARZ
-das Restaurant-
Do 12.02.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände.
Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige
Idee, ein Restaurant zu eröffnen.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
RUBEY & SCHWARZ
-das Restaurant-
Do 12.02.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:38,15 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
40,00 EUR
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände.
Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige
Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film
einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen,
zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll
alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet
wirkt es aber eher wie ein Kandidat für »Pfusch am Bau«.
Als das Restaurant dann auch noch abbrennt, riecht es stark nach Brandstiftung.
Zumindest für die Dorfpolizistin, die die Ermittlungen mit den
Schauspielstars nutzt, um mit ihrem True Crime Podcast durchzustarten.
Die Suche nach dem Feuerteufel führt Manuel Rubey und Simon Schwarz
zurück in die Vergangenheit, hinein in ihr Innerstes und zu wesentlichen
Fragen, wie: Sind wir nicht alle irgendwie kleine BrandstifterInnen? In unseren
Freundschaften? Im Beruf? In der Beziehung?
Für die Polizistin ist der Fall sowieso klar: Der Rubey war?s, der hat die
Hütte warm abgetragen. Weil die Mörder sind vielleicht immer die Gärtner,
aber die Brandstifter, das sind immer die Wiener.*
*Wir haben uns dafür entschieden das Sprichwort nicht zu gendern.
Buch: Sebastian Huber, Jürgen Marschal, Manuel Rubey, Simon Schwarz
Regie: Sebastian Huber & Jürgen Marschal
FENSTER SCHLIEßEN
März 2026
MANUEL RANDI TRIO
-Sud-
Fr 13.03.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
Details folgen
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
EURE MÜTTER
-Perlen vor die Säue- das Jubiläum
Do 19.03.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19.00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
Perlen vor die Säue Das Best Of zum Jubiläum
25 Jahre EURE MÜTTER und nur wer live mitfeiert, ist wirklich dabei!
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
EURE MÜTTER
-Perlen vor die Säue- das Jubiläum
Do 19.03.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19.00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:39,50 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
42,00 EUR
Perlen vor die Säue Das Best Of zum Jubiläum
25 Jahre EURE MÜTTER und nur wer live mitfeiert, ist wirklich dabei!
Mit "Perlen vor die Säue" präsentieren die drei Herren mit den schwarzen Hosen die ultimative Comedy-Show. 25 Jahre in Vorbereitung, jetzt endlich auf der Bühne: Das BEST OF von EURE MÜTTER!
Schon seit der Jahrtausendwende haut das legendäre Trio eine Show nach der anderen raus. Vollkommen irre, wie viele unvergessliche Songs und Sketche das Comedy-Dream-Team Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann dabei in zweieinhalb Dekaden auf die Bu?hne gebracht hat.
Schon immer steht ihre langja?hrige Freundschaft als unsichtbare Superkraft hinter jeder Pointe. Nach mehreren tausend Auftritten im In- und Ausland vor vielen zigtausend Zuschauern und u?ber 70 Millionen Klicks auf YouTube stopfen sie die absoluten Highlights ihres bisherigen Schaffens nun in dieses BEST OF.
Das Ergebnis ist eine zweistu?ndige Jubila?umssause mit ?Ich schmeiß mich weg!?-Garantie von der ersten bis zur letzten Sekunde ? abgesehen von einer kleinen Erholungspause in der zweiten Ha?lfte, in der Don ein paar Minuten lang einfach nur seine Narben zeigt.
Der Weg durch ein Vierteljahrhundert Mu?tterbespaßungswerk fu?hrt die Zuschauer an aufregende Orte: auf den Mittelaltermarkt, ins Bu?ro der GEMA, vors Damenklo und auf das Schiff von Ka?pt?n Laminiergera?t. Dabei wird das Publikum stets sicher gefu?hrt von dem Comedy-Act, der mehr Wert auf Ko?rperpflege legt als jeder andere ? hier ist garantiert der Sack frisch rasiert und das Haupthaar weltmeisterlich gewaschen.
Wer EURE MU?TTER bereits live erlebt hat, kann es sowieso kaum erwarten, diesem generationenu?bergreifenden Spektakel auch dieses Mal wieder beizuwohnen. Und wer die drei bisher nur aus dem Internet kennt, hat nun die Chance, sie lebendig und in Farbe zu genießen, und zwar mit den heißesten Nummern, die sie je geschrieben haben ? sowie ein paar U?berraschungen...
EURE MU?TTER ? Comedy, die auch in den Ecken putzt.
FENSTER SCHLIEßEN
STEPHAN ZINNER
-Prachtexempar- Lesung mit Musik
Do 26.03.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
Als Schauspieler, Kabarettist und Musiker weiß Stephan Zinner: Das härteste Publikum wartet zuhause ? die eigene Familie.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
STEPHAN ZINNER
-Prachtexempar- Lesung mit Musik
Do 26.03.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:35,00 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
35,00 EUR
Als Schauspieler, Kabarettist und Musiker weiß Stephan Zinner: Das härteste Publikum wartet zuhause ? die eigene Familie. Trotzdem stellt er sich gerne den Herausforderungen als Koch von trendigem Soulfood, Fahrdienstleiter, Christbaum-Chefeinkäufer, Heimwerker und Schwiegersohn. Dafür bekommt er zwar nicht immer Applaus, die Verletzungsgefahr ist hoch und die Gage niedrig, aber ein Lächeln ist eh viel mehr wert. Da hält man sogar die Welt da draußen aus, voller Scheuklappenträger auf ihrem eiligen Weg zur Selbstoptimierung.
Und er stellt sich die großen Fragen der Menschheit: Ist ein Wurstsalat eine Bowl? Was hat der Familienkalender mit dem Raum-Zeit-Kontinuum zu tun? Sind Laufbänder totbringende Höllenmaschinen? Und warum schwimmt im Weißbier eine Orangenscheibe?
Mit viel feinsinnigem Humor beantwortet Stephan Zinner in seinem neuen Buch diese und viele weitere Fragen auf grandios komische Weise.
Musikalisch wird er dabei unterstützt von Maxi Pongratz am Akkordeon und Matthias Meichelböck am Flügelhorn. Mit ihrer Band "Koflgschroa" sind die zwei Oberammergauer Vollblut-Musiker dem Publikum auch jenseits des Spotify-Universums bestens bekannt.
Stephan Zinner, geboren 1974, ist Schauspieler, Autor, Musiker und Kabarettist. Er spielte auf den Bühnen des Landestheaters Salzburg und der Kammerspiele in München sowie unvergessliche fünfzehn Jahre lang im Singspiel auf dem Nockherberg als Markus Söder.
Seit 2016 gehört er zum Cast der bundesweit erfolgreichen Eberhofer-Krimi-Reihe nach den Romanen von Rita Falk, darüber hinaus ist er im Münchner »Polizeiruf 110« sowie in der Hauptrolle im BR- Sechsteiler »Himmel Herrgott Sakrament« zu sehen.
Regelmäßige Auftritte mit musikalischen Lesungen in Deutschland und Österreich bestreitet er mit Kollegen wie Hannes Ringlstetter (»2 Typen, 2 Gitarren, 2 Bücher«), Stefan Leonhardsberger (»Kaffee & Bier«) und Maxi Pongratz ("Georg Kreisler Abend").
Sein aktuelles Soloprogramm heißt »Der Teufel, das Mädchen, der Blues & Ich«.
Stephan Zinner lebt mit seiner Familie in München.
FENSTER SCHLIEßEN
April 2026
GERHARD POLT & WELLBRÜDER
-Apropos-
So 19.04.2026 - 18:00 Uhr - Einlaß ab 17:00 Uhr Oberstdorf Haus nummeriert
|
 |
VVK AB 01.11.2025 "Apropos" ein bayerischer Abend der besonderen Art
Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer Bairischer
>> mehr
|
keine Bestellung möglich |
|
GERHARD POLT & WELLBRÜDER
-Apropos-
So 19.04.2026 - 18:00 Uhr - Einlaß ab 17:00 Uhr
Oberstdorf Haus nummeriert
Vorverkauf:22,00 EUR
24,00 EUR
Abendkasse:
29,00 EUR
VVK AB 01.11.2025 "Apropos" ein bayerischer Abend der besonderen Art
Im Zusammenspiel von Gerhard Polt und den Wellbrüdern entsteht ein unterhaltsamer Bairischer Abend der besonderen Art, fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit.
Der Menschenkenner Polt bespiegelt in seinem Panoptikum Bavaricum die Abgründe des ?Bayern an sich?, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis preiszugeben.
Die drei Brüder Stofferl, Michael und Karl Well besingen Bayern und den Rest der Welt. Sie laden ein zu einem Ausflug in die Absurditäten der Alpenregionen zwischen Skilift, Alpinismo Tropical, Heimatverbrechen, Scheinheiligkeit und Betonisierung. Da trifft ein virtuos bespieltes Feuerwehrhaus auf bairischen Rap, herzergreifender Jodler auf rustikal-brachialen Tanz, alles in bewährter Tradition der Biermösl Blosn mit vertrauten musikalischen Klängen und satirisch- scharfen Texten im heimatlichen Dialekt.
Gerhard Polt und die drei Wellbrüder machen sich jeden ihrer mittlerweile raren Auftritte zu einem Mordsgaudium für das Publikum und für sich selbst, weil, bis man schaut, ist die Mass ausgetrunken, der Radi gegessen, der Schuhplattler getanzt, die Geschichte erzählt und der Jodler vorbei!
FENSTER SCHLIEßEN
LUISE KINSEHER
-Mary from Bavary-
So 26.04.2026 - 19:00 Uhr - Einlaß ab 18:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
MARY FROM BAVARY - Endlich SOLO!
Luise Kinseher steht 35 Jahre auf den Bühnen dieses Landes. Sie hat acht Kabarettprogramme geschrieben, alle Preise gewonnen, jetzt reichts.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
LUISE KINSEHER
-Mary from Bavary-
So 26.04.2026 - 19:00 Uhr - Einlaß ab 18:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:34,85 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
35,00 EUR
MARY FROM BAVARY - Endlich SOLO!
Luise Kinseher steht 35 Jahre auf den Bühnen dieses Landes. Sie hat acht Kabarettprogramme geschrieben, alle Preise gewonnen, jetzt reichts. Nun dürfen mal andere ran, besonders die, die es unbedingt wollen. War MARY from BAVARY bislang nur mit kleinen Gastauftritten zu sehen, wird sie nun den ganzen Abend bestreiten.
Endlich SOLO ist ein jubilierendes Jubiläumsprogramm, ein Pointenfeuerwerk, eine Lachoffensive, ein ziemlich großes Ding. Da wird nicht nur Luise Kinseher staunen!
FENSTER SCHLIEßEN
Mai 2026
WOLFGANG KREBS
-Bayern liebt dich-
Fr 08.05.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Haus Oberstdorf
|
 |
Für Markus Söder und Hubert Aiwanger ist klar: Zeitungen, Radio und Fernsehsender erreichen zwar viele Menschen in Bayern, aber direkt und ungefiltert erwischt man sie nur auf Facebook,
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
WOLFGANG KREBS
-Bayern liebt dich-
Fr 08.05.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Haus Oberstdorf
Vorverkauf:32,65 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
34,00 EUR
Für Markus Söder und Hubert Aiwanger ist klar: Zeitungen, Radio und Fernsehsender erreichen zwar viele Menschen in Bayern, aber direkt und ungefiltert erwischt man sie nur auf Facebook, Instagram und TikTok. Nachdem die Accounts von Markus Söder wegen nicht gekennzeichneter Werbung für Nürnberger Rostbratwürste abgeschaltet wurden, steht fest: Bayern braucht ein eigenes Facebook, in dem die bayerische Heimat und ihre Traditionen zelebriert und die Lufthoheit über die Stammtische wieder zurückgeholt werden.
Aber wo findet sich ein Unternehmer, der das finanziert?
Im kleinen Ort Untergamskobenzeißgrubengernhaferlverdimmering gibt es einen Bürgermeister mit ausgezeichneten Kontakten in die ganze Welt:
Schorsch Scheberl.
Zusammen mit einem Allgäuer Müsli-Oligarchen, der mittlerweile in der Schweiz lebt, gründet er eine eigene Social Media Plattform mit dem Namen: Prost!
Bayern liebt DICH! Ist ein aktuelles bayerisches Kabarettsolo mit Botschaften und Botschaftern rund um den Medienzirkus von und mit Wolfgang Krebs, der wie immer ganz alleine auf der Bühne steht, und zwar in ganz vielen verschiedenen Rollen.
Demnächst auf allen bayerischen Kabarettbühnen.
FENSTER SCHLIEßEN
Juni 2026
HILLU'S HERZDROPFA
Schtoi(reiche) ALBSCHWOBA
Do 25.06.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
Wir begrüßen sie als Lena ond Maddeis Schuahdone zu unseren Geschichten aus ihrem Leben!
Situationen die jeder Zuschauer bereits das ein oder andere Mal in ähnlicher Weise selbst erlebt hat!
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
HILLU'S HERZDROPFA
Schtoi(reiche) ALBSCHWOBA
Do 25.06.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:30,80 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
32,00 EUR
Wir begrüßen sie als Lena ond Maddeis Schuahdone zu unseren Geschichten aus ihrem Leben!
Situationen die jeder Zuschauer bereits das ein oder andere Mal in ähnlicher Weise selbst erlebt hat!
Hillus Herzdropfa sehen das Leben von der heiteren Seite! Emmr Kuh(l) bleiba!
Mit Spontanität , Flexibilität und ihrer Freude auf der Bühne zu stehen, begeistern Hillus Herzdropfa schon 15 Jahre ihr Publikum jeden Alters!
Schwäbische Befindlichkeiten aufs Korn zu nehmen, das beherrschen Hillus Herzdropfa mit Bravour.
Sprachbarrieren gibt es für Hillus Herzdropfa nicht. Dia schwätzet wia eane dr Schnabl gwagsa isch! ?Der Schwabe, der sich seine Mundart abgewöhnt, verarmt. Wortkarg ist der Schwabe, aber nicht schweigsam.
Ihra Leitschbruch: Wer verschtändlich schwätzt, wird au verschtanda
Hillus Herzdropfa echte Urgesteine von der Stein(reichen) schwäbischen Alb. Sie sind untrennbar mit der Schwäbischen Alb verbunden. Dies spürt der Zuschauer hautnah bei ihren Auftritten.
FENSTER SCHLIEßEN
Juli 2026
PIPPO POLLINA
& the Palermo Acustic Quintet
Di 21.07.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
IN CONCERTO! Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina
>> mehr
|
keine Bestellung möglich |
|
PIPPO POLLINA
& the Palermo Acustic Quintet
Di 21.07.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:46,75 EUR
Abendkasse:
49,00 EUR
IN CONCERTO! Mit über 4000 Konzerten europaweit gehört er zu einem der beliebtesten italienischen Liedermacher. Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er seit mehr als 35 Jahren auch seine vielen treuen Fans immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. Neben seinen Konzerten mit seiner Band hat er auch mit unzähligen internationalen Künstlern zusammengearbeitet, wie z.B.: Georges Moustaki, Franco Battiato, Inti Illimani, Konstantin Wecker, Rebekka Bakken, Charlie Mariano oder Werner Schmidbauer & Martin Kälberer.Pippo Pollina jubelt und räsoniert, plaudert und reflektiert, mit rauer und zugleich sonorer Stimme, manchmal einen Hauch lakonisch, aber nie ohne die grundlegende Ehrfurcht der Schönheit der Klänge und der Kraft der Kunst gegenüber. Denn Musik ist ein Geschenk. Das ist die Basis, trotz aller Zweifel.
FENSTER SCHLIEßEN
HELMUT A . BINSER
-BUMM-
Fr 24.07.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr open AIR Klostergarten überdacht
|
 |
?BUMM?
Das neue Bu?hnenprogramm ab 2026
Schwarzer Hut, rote Schuhe und voller Einsatz für das Publikum.
Nachdem Helmut Binser mit seinen Auftritten die großen Bühnen Bayerns erobert hat, folgt nun das mit Spannung erwartete
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
HELMUT A . BINSER
-BUMM-
Fr 24.07.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
open AIR Klostergarten überdacht
Vorverkauf:31,90 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
34,00 EUR
?BUMM?
Das neue Bu?hnenprogramm ab 2026
Schwarzer Hut, rote Schuhe und voller Einsatz für das Publikum.
Nachdem Helmut Binser mit seinen Auftritten die großen Bühnen Bayerns erobert hat, folgt nun das mit Spannung erwartete Nachfolgeprogramm ?BUMM?, bei dem sich die bekannten Figuren aus seinen Programmen wieder zusammenfinden und gemeinsame Abenteuer erleben.
Thematisch dreht sich beim Binser alles um das Leben auf dem Land und den täglichen Umgang der Dorfleute miteinander. Seine schrägen Bühnenfiguren und ihre Erlebnisse treiben das vergnügte Publikum zu unkontrollierten Lachanfällen und heftigen Jubelstürmen.
Sicherlich ist es Ihnen auch schon mal passiert, dass Sie Helmut Binser in einem unpassenden Moment auf Ihrem Smartphone gesehen haben und laut loslachen mussten. In einem Schnellrestaurant, oder auf dem Motorrad oder beim Orthopädenkongress. Die Blicke der Anderen waren Ihnen sicher unangenehm. Während sie sich gerade noch herzhaft über den Bolzenberte und den 3-Finger-Done amüsiert haben, werden sie sogleich von Unwissenden schief angesehen.
Keine Angst, hier kann natürlich Abhilfe geschaffen werden: Gehen Sie einfach zu einem Binser Auftritt. Dort können Sie gemeinsam mit den anderen Besuchern hemmungslos lachen, ohne dass Sie jemand vorwurfsvoll anschaut. Denn: Lachen ist gesund.
FENSTER SCHLIEßEN
September 2026
SIMONE SOLGA (Ke)
-Sie kennen mich-
Sa 19.09.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
Deutschland: das ist täglich großes Kino, leider von der Sorte Katastrophenfilm. Immerhin mit hohem Unterhaltungswert.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
SIMONE SOLGA (Ke)
-Sie kennen mich-
Sa 19.09.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:34,85 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
30,00 EUR
Deutschland: das ist täglich großes Kino, leider von der Sorte Katastrophenfilm. Immerhin mit hohem Unterhaltungswert. Inkompetenz, Größenwahn, Doppelmoral ? in der deutschen Politik ist für jeden Geschmack etwas dabei. Eine große Denkerin hat mal gesagt: Wir schaffen das. Was daraus geworden ist: die schaffen uns. Ein Land im Endspiel gegen sich selbst. In diesen merkwürdigen Zeiten braucht die Seele Hoffnung und Verlässlichkeit. Darum garantiert Simone Solga, genau wie einst die große Denkerin: Sie kennen mich! Für ihr neues Programm steigt sie extra aus ihrem legendären YouTube-Bettchen auf und beglückt das Publikum mit der gewohnten und geliebten Schonungslosigkeit. Simone Solga wagt auch auf der Bühne das derzeit größte Risiko. Sie sagt die Dinge, wie sie sind. Und das macht sie dem Ernst der Lage angemessen mit hemmungsloser Fröhlichkeit und Unverschämtheit. Simone Solga geht dahin, wo?s weh tut. Anfangs vor Verzweiflung, aber wenn sie erstmal loslegt, tut?s nur noch vom Lachen weh. Schenken Sie sich dieses seltene Glück. Und sagen Sie den Mächtigen gemeinsam mit Simone Solga: Sie kennen mich. Und Sie können mich.
FENSTER SCHLIEßEN
SIMONE SOLGA (Li)
-Sie kennen mich-
So 20.09.2026 - 19:00 Uhr - Einlaß ab 18:00 Uhr Inselhalle Lindau nummeriert
|
 |
...und am nächsten Tag in Lindau
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
SIMONE SOLGA (Li)
-Sie kennen mich-
So 20.09.2026 - 19:00 Uhr - Einlaß ab 18:00 Uhr
Inselhalle Lindau nummeriert
Vorverkauf:34,70 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
36,00 EUR
...und am nächsten Tag in Lindau
FENSTER SCHLIEßEN
Oktober 2026
MAX UTHOFF
-neues Programm-
Do 22.10.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Haus Oberallgäu Sonthofen
|
 |
Max Uthoff spielt ab Herbst 2026 eine neues Programm. Details folgen!
>> mehr
|
keine Bestellung möglich |
|
MAX UTHOFF
-neues Programm-
Do 22.10.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Haus Oberallgäu Sonthofen
Vorverkauf:0,00 EUR
Abendkasse:
0,00 EUR
Max Uthoff spielt ab Herbst 2026 eine neues Programm. Details folgen!
FENSTER SCHLIEßEN
DREIVIERTELBLUT
-Prost Ewigkeit-
Do 29.10.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
PROST EWIGKEIT - Das neue Live-Programm von Dreiviertelblut
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
DREIVIERTELBLUT
-Prost Ewigkeit-
Do 29.10.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:43,65 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
44,00 EUR
PROST EWIGKEIT - Das neue Live-Programm von Dreiviertelblut Prost Ewigkeit? ist der Titel des neuen Live-Programms und fünften Studioalbums von Dreiviertelblut, das am 16. Mai 2025 erscheint. Mit den neuen Songs bieten die bayerischen Klangpoeten einen musikalischen Begleiter für aufgewühlte
Seelen in aufwühlenden Zeiten.
Wie verständnisvolle Weggefährten nehmen die Lieder von -Prost Ewigkeit- ihre Hörer mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Menschseins. Sie drehen sich um die ewige Suche, um Liebe, Schmerz, Glück, Verlust, Weisheit und Dummheit - und münden in eine Reise zum Mond: Unsinn und Tiefsinn treffen sich, wenn die drückenden Realitäten auf unserem Planeten die Grenze des Aushaltbaren überschreiten?
All dem begegnet die Band mit der ihr eigenen Leichtigkeit, aus der eine Erkenntnis dringt: Dass wir im Miteinander Geborgenheit - und im Dasein Schönheit finden. Weil nichts bleibt und nichts aufhört, weil alles nichtig und alles wichtig ist, stoßen wir auf die Ewigkeit an!
Von mitreißenden Roadmovie-Nummern über zarte Balladen bis hin zu ausufernden Festliedern findet sich im neuen Programm die ganze musikalische Bandbreite von Dreiviertelblut und malt eine klangliche Vielfalt, die das Leben in all seinen Farben feiert: Prost Ewigkeit!
FENSTER SCHLIEßEN
LIZA KOS
-Intrigation-
Sa 31.10.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
Intrigation- Russischer Döner mit Kartoffelsalat
Was passiert, wenn eine optimistische Physiklehrerin und ein depressiver Musiker sich in einer buddhistischen Sekte in der Sowj
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
LIZA KOS
-Intrigation-
Sa 31.10.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:29,00 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
32,00 EUR
Intrigation- Russischer Döner mit Kartoffelsalat
Was passiert, wenn eine optimistische Physiklehrerin und ein depressiver Musiker sich in einer buddhistischen Sekte in der Sowjetunion kennenlernen und am 1. April heiraten?
Der Aprilscherz hält 40 Jahre, schenkt Liza Kos und ihren Geschwistern das Leben und endet mit einer Scheidung am Valentinstag. Wirklich wahr! Sie waren auf der Suche nach Gott, fanden aber das Christentum.
Als Kind ist Liza Kos deshalb sehr gläubig und fest entschlossen, Mutter Gottes zu werden, doch der Plan geht nicht auf: Jesus ist schon geboren und hat schon eine Mutter. Also muss sie doch zur Schule gehen.
Als Teenager zieht sie mit ihren Eltern nach Deutschland und versucht sich zu integrieren, doch was ist überhaupt Deutsch?
Liza probiert mal ein Kopftuch, mal ein Tanzmariechen-Kostüm an. Sie lernt Türkisch und Deutsch und fühlt sich viele Döner und Bratwürste später wie eine Multikulti-WG, in der eine Russin, eine Türkin und eine Deutsche zusammenleben, die sich nicht nur unterscheiden und streiten, sondern sich gegenseitig bereichern und ergänzen.
Zusammenhalt ist nämlich wichtig, wenn man nur einen Körper teilt.
Das neue Solo-Programm ist musikalisch, pointiert und vielseitig.
Liza Kos spricht, singt, spielt Gitarre, mehrere Rollen und mit Klischees.
Die Presse schreibt begeistert
„Ihre herausragenden stimmlichen Fähigkeiten bilden das Gerüst für Ihre Texte, die immer mit einem Augenzwinkern die Alltagsprobleme zwischen den Kulturen aufs Korn nehmen.“
„Ihr Wortwitz ist clever, leichtfüßig und punktgenau eingesetzt, ihr Gespür für bewusst verzögerte und überraschende Pointen exzellent.“ General Anzeiger
FENSTER SCHLIEßEN
November 2026
URBAN PRIOL
-im Fluss-
Do 05.11.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
|
 |
"Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell?
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist
Werden.
>> mehr
|
|
Karten bestellen >> |
URBAN PRIOL
-im Fluss-
Do 05.11.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
Kornhaus Kempten (freie Platzwahl)
Vorverkauf:34,70 EUR
Jetzt Karten bestellen >>
Abendkasse:
36,00 EUR
"Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell?
Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen, sagt Heraklit, alles Sein ist
Werden. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: der alte Grieche hatte
recht.
?Alles Sein ist Werden? ? zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er
kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.
Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch sein neues Programm. Mit
Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens,
auch wenn besonders die großkoalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an
einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer.
Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als
sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden
Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen. Uferlos pflügt der
Meister der Parodie durch die Nacht, bringt komplexe Zusammenhänge auf den
Punkt und verwandelt undurchsichtig-trübe Strudel in reines Quellwasser. Mit Freude
stürzt er sich in die Fluten des täglichen Irrsinns, taucht in den Abgrund des
Absurden, lästert lustvoll und hat dabei genauso viel Spaß wie sein Publikum.
?Im Fluss? ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an
Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie
mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa
Cordalis: ?Steig? in das Boot heute Nacht!? Sie werden es nicht bereuen.
FENSTER SCHLIEßEN
FÄASCHTBÄNKLER
Hopp Schwyz in d' box 4.0
Sa 14.11.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
|
 |
VVK demnächst
Details folgen
>> mehr
|
keine Bestellung möglich |
|
FÄASCHTBÄNKLER
Hopp Schwyz in d' box 4.0
Sa 14.11.2026 - 20:00 Uhr - Einlaß ab 19:00 Uhr
BIG BOX ALLGÃU / KEMPTEN
Vorverkauf:0,00 EUR
Abendkasse:
0,00 EUR
VVK demnächst
Details folgen
FENSTER SCHLIEßEN
Gutscheine für den Immenstädter Sommer |
|
|
Kultur verschenken!
Als Veranstalter des Immenstädter Sommers bieten wir Ihnen die perfekte Geschenkidee. Mit einem unserer Gutscheine liegt man nur selten daneben.
Wählen sie den Wert frei aus. Wir schicken Ihnen den Gutschein ganz bequem mit der Post mit einer Rechnung nach Hause, Sie haben also keinen weiteren Aufwand. Der Gutschein kann für alle Veranstaltungen im Rahmen des Immenstädter Sommers verwendet werden. Sie verschenken also frei wählbare Kulturzeit.
Hier gibt es die Gutscheine für den Immenstädter Sommer:
Über unsere Homepage www.immenstaedter-sommer.de über "Kontakt"
Telefonisch unter 08323 / 8628
Per E-Mail an kontakt@drei-koenig.de
Bitte beachten: Gutscheine IMMENSTÄDTER SOMMER können NUR bei uns im GASTHOF HOTEL DREI KÖNIG, Marienplatz 11 in Immenstadt eingelöst werden!     |
|
IN EIGENER SACHE .... |
|
|
Brauchen Sie Abdeckungen für Ihr Brennholz?
Wir verschenken unsere Werbebanner, die wir für die Veranstaltungen an den Brücken aufhängen. Die Banner sind 5 x 1 m gross und wasserdicht. Bitte melden Sie sich unter +49 8323 / 8628.
Die Plakatabgabe bei Veranstaltungen Immenstädter Sommer hat bisher einen Betrag von 464,59 EUR erbracht.
Wir haben den gesamten Betrag dem Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach gespendet.     |
|